Veranstaltungsort: Villa Berg – Biebricher Allee 34, Wiesbaden
Mach Dich fit für die Saison!
Ob Mountainbike, Rennrad, BMX, Trekking oder Citybike, jeder Biker profitiert von Yoga!
Die Beinmuskeln tragen beim Radfahren die Hauptkraft. Mit jeder Tretbewegung kommt es zu einer Bewegung im Hüft-, Knie- und Fußgelenk, was diese Gelenke zu den anfälligsten beim Radsport macht. Gerade Hüfte und Knie sind oft Sitz von Schmerzen.
In diesem Workshop erlernen wir eine speziell für die Hüfte konzipierte Sequenz, um den Oberschenkelkopf mittig im Hüftgelenk zu zentrieren und alle darum herum liegenden Muskeln zu aktivieren. Denn ein Verrutschen des Oberschenkelknochens ist oft Ursache für Hüft- oder Knieschmerzen und begünstigt die Abnutzung des Knorpels, was zu Arthrose (Verschleiß des Knorpels) und chronischen Schmerzen führen kann.
Wir dehnen die beim Radfahren chronisch verkürzte Beinmuskulatur und bauen die zu schwachen Muskeln auf, um muskuläre Balance zu erreichen und so Fehlhaltungen vorzubeugen oder bereits bestehende Fehlhaltungen zu verbessern.
Wir stärken die Muskeln um das Knie herum, um diesem eine bessere Stabilität nach allen Seiten zu gewähren. Wir schauen uns unsere Füße an und wie die Fußstellung Einfluss auf die gesamte Beinachse hat. Die Fußposition auf den Pedalen hat schließlich eine Kernfunktion in der Ausrichtung der Beinachse. Bei andauernden Schmerzen in Hüfte oder Knie kann eventuell eine leichte Änderung in der Fußposition bereits der Schlüssel sein.
Die Sequenzen und Übungen eignen sich gleichermaßen zur Vorbeugung von Verletzungen als auch nach einer Verletzung. Da sehr viel Gelenkschmiere erzeugt wird, eignet sie sich insbesondere zur Vorbeugung von Arthrose und hilft ebenfalls bei einer bereits bestehenden Arthrose.
Du bekommst die einfach zu erlernende Hüftsequenz und die Fußsequnez als Ausdruck auf einer DIN-A4 Seite, so dass Du sie auch zu Hause weiter üben kannst.
Der Workshop eigent sich auch ideal für Läufer! Denn hier neigt die gleiche Muskulatur zum verkürzen!
Warum Yoga für Biker?
Ich fahre selbst Rad, lege täglich mehr als 10 km damit zurück und trete mehr in die Pedalen, als dass ich Schritte zu Fuß zurück lege. Ich hatte eine Schulterverletzung, Handgelenksschmerzen, Hüft- und Knieprobleme und Yoga hilft mir dabei, den Körper abseits vom Rad zu trainieren und auf dem Bike eine achtsamere und gesündere Position einzunehmen.
Kosten: 30€