Breathwork, Yoga & Lomi Lomi Retreat 2026

30. April - 3. Mai 2026

Kappellenhof bei Hanau, Hessen

Mit Anja Caroline Weber & Dr. Jeannine Heller

Conscious Connected Breathing, Yoga & Hawai'ianische Körperarbeit

Ein Retreat für Frauen um tief abzutauchen ins Innere. 

In die Verbindung zu dir.

 

Für transformative Entwicklungsprozesse und um dein immanentes Strahlen zum Ausdruck zu bringen. Wenn du dich besser kennenlernen oder dich wieder mehr spüren möchtest, lange Dinge verdrängt hast, "nur noch funktionierst", dir mehr Resilienz wünschst oder zur unterstützenden Traumabearbeitung. Hochindividuell begleitet in einer kleinen Gruppe.

 

Die Praxis

Wir werden Zeit in Stille verbringen, doch die meisten Praktiken, sind dynamisch und/oder interaktiv und beinhalten Atem, Ausdruck, Bewegung und respektvolle Berührung. 

 

Eine Yogapraxis zum Verbinden, dich fühlen, innerlich Lösen und Integrieren steht in diesem Retreat im Vordergrund. Eine Schüttelmeditation zum Lösen tief sitzender Verspannungen, die sich von Musik begleitet wie von selbst aus dem System verabschieden. Die Herzmeditation verbindet zum Herzen, und Yoga Nidra dient der Integration, Erholung und Sankalpa Vertiefung.

 

Wir integrieren Yoga Praktiken und Bewegung, dennoch ist es kein Yoga Retreat.

 

Holotropes Atmen

Eine Atemreise zu dir in die tiefe Verbindung. Praktiziert wird hier der verbundene Atem, der viele Namen hat: Conscious Connected Breathing, transformativer Atem, holotropes Atmen, Rebirthing.

Es wird dabei Musik gespielt und du wirst in deinem Prozess sicher begleitet. 

 

Lomi Lomi Massage

Lomi Lomi hat ihren Ursprung in der alten Heilkunst Hawai'is. In unserem vertrauensvollen Setting ist die Lomi nochmal eine besondere Möglichkeit, mit dir in Verbindung zu kommen. Ein Vorgespräch holt dich da ab, wo du gerade stehst. Die sanfte, liebe- und respektvolle Art der Berührung kann tiefsitzende Spannungen und emotionale Blockaden lösen. Lomi Lomi schafft eine sichere Umgebung, in der alte Wunden heilen können und sich das Nervensystem zutiefst beruhigt und neue Schritte sichtbar werden.

Während des Retreats erhält jede Teilnehmende eine individuelle Lomi-Session.

 

Hana ka Lima

Nānā ka maka - Sieh mit den Augen

Ho’olohe ka pepeiao - Lausche mit den Ohren

Pa’a ka waha - Schließe den Mund

Hana ka lima - Arbeite mit den Händen

 

Übertragen bedeutet diese hawai'ianische Weisheit: Beobachten, still werden, in Verbindung sein, ins Leben bringen. Du wirst einer Geschichte folgen, sehen, wie etwas Handwerkliches wie eine Schale, ein Lei oder ein Armband entsteht, und die Zusammenhänge zwischen allem begreifen, indem du es selber tust.

 

Shedule

 

Anreisetag

Ab 14:30 Uhr Anreise

16:00 Uhr Opening Circle, Sharing

18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen

 

Alle anderen Tage

Morgens Yoga & Meditation (optional)

Längere Atemreise mit intuitivem Malen

Naturerfahrung & Integration / Yoga Nidra

Sharing im Circle

 

Abreisetag 

Sanfte Yoga Morgenpraxis zur Integration

Sharing im Circle

15 Uhr Abreise

Weitere Naturräume.

Außenansicht

Bei der Lomi Lomi wird mit Öl massiert. Fotos: Sebastian Spohr

Lädt zum Innehalten ein.



Termin, Preis und ORT

Für wen: 

Frauen mit Interesse an der Atem- und Körperarbeit. Keine Vorerfahrung notwendig.

 

Wann:

30.4. - 3.5.2026

Start ist am Anreisetag um 16 Uhr, das Ende am Abreisetag um 15 Uhr.

 

Preis:

549 € 

 

Es ist eine exklusive Veranstaltung mit maximal 8 Teilnehmenden.

 

WICHTIG: Reise, Unterkunft & Verpflegung sind nicht mit inbegriffen.

 

Kapellenhof bei Hanau: Verpflegung & Unterkunft

Um die Anreise kümmerst du dich selbst. Bitte buche Dein Zimmer selbst rechtzeitig beim Seminarhaus Kappellenhof: info@seminarhaus-kapellenhof.de unter Angabe deiner Anschrift & Telefonnummer. Du bekommst eine Bestätigungsmail über die gewünschte Zimmerkategorie.

 

Hier findest Du die Preise & Konditionen für die Zimmer. Sie sind vergleichsweise günstig und wir sind super happy eine preiswerte Unterkunft anbieten zu können!

Wo?

In Hessen in der Nähe von Frankfurt am Main / Hanau in einem historischen Anwesen mit besonderer Atmosphäre. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Kostenfreie Parkplätze gibt es am Seminarhaus ebenfalls.

 

Seminarhaus Kapellenhof

Hirzbach 15

63546 Hammersbach

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Dozentinnen

Anja Caroline Weber

Praxis für Körperarbeit aloha-wai.de, Lomi Master Practitioner, ScarWork Practitioner

Studium Publizistik, Anglistik, Germanistik & Deutsch als Fremdsprache, langjährige Tätigkeit als Weiterbildungsmanagerin und -trainerin

Zahlreiche eigene Weiterbildungen in Hawai’ianischer Körperarbeit in der Tradition von Kahu Abraham Kawai‘i, NarbenArbeit nach Sharon Wheeler, Bambusmassage, Anatomie, Gesprächsführung & Konfliktlösung, Regulation & Resilienz, Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten,

Yoga und Breathwork Praktizierende.

 

Dr. Jeannine Heller

Gründerin der Yogaschule DAY Wiesbaden

AYI® Dozentin, Naturwissenschaftlerin mit Herz, Label Managerin, Voltigierlehrerin und AYI® Expert Yogalehrerin

2 Semester Sanskrit Studium an der Univ. Mainz.

Zahlreiche Weiterbildungen in Ashtanga Yoga, Pranayama, Mudra und Philosophie bei den erfahrensten Yogalehrern (BRD/ Europa/ Indien). Fortbildung in Prä-& Postnatalem Yoga, Yin Yoga (Paul Grilley), Yoga Nidra (Satyananda Tradition), traumasensiblen Yoga (TSY), Meditationsleiterin (Anna Trökes). Hypnose (Autosystemhypnose®), Somatic Experiencing® (SE, i.A.). Tägliche Yoga- / Meditationspraxis.


Anmeldung

Über unten stehendes Formular buchst du deinen Platz beim Yoga, Breathwork & Lomi Lomi Retreat.

 

Im Mitteilungsfeld schreibe, was momentan Deine Herausforderung ist, oder was du dir vom Retreat wünschst.

Achte bitte auf die korrekte Eingabe deiner E-Mail, sonst kann ich dir nicht antworten. :-)

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsmail.

 

Dein Platz ist gesichert, sobald der Beitrag entrichtet wurde. Warte bitte mit der Zahlung, bis du die Rechnung erhalten hast.

 

Nun lies dir noch die folgende Stornoregelung und Kontraindikationen durch, und dann kann es direkt zur Anmeldung gehen!



Stornomöglichkeit

Es kann natürlich sein, dass dir etwas dazwischen kommt. Für diesen Fall haben wir eine Stornostaffelung erarbeitet, die dir wieder eine Teilrückzahlung ermöglicht. Wenn es dir öfter geschieht, dass du buchst und dann krank wirst, empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung, denn da bekommst du den Beitrag zurück erstattet.

 

Unsere AGBs

Rücktritt, Stornostaffel:

Bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 150,- €. Vom 30. Tag bis zum 15. Tag vor der Veranstaltung berechnen wir 40% des Retreatpreises. Vom 14. Tag bis zum 8. Tag berechnen wir 60%. Bei Rücktritt vom 7. Tag bis zur Reise wird 100% des Retreatpreises berechnet. Es zählt der Tag des schriftliche Eingangs Deiner Rücktrittserklärung (ausschließlich per E-Mail). 

 

Reise Rücktrittsversicherung: 

Ist möglich über eine externe Reiseversicherung, es gibt zahlreiche Anbieter hierfür, z.B. Deutsche Reiseversicherung (ganz leicht und einfach online buchbar). Hierzu binnen 48h nach Reisebuchung die Rücktrittsversicherung abschließen.

 

Storno Kapellenhof

Informiere Dich bitte auf der Webpräsenz des Seminarhauses Kapellenhof: hier.


Kontraindikationen

Bitte lies dir nun noch die Kontraindikationen durch bevor du dich anmeldest.


Anmeldeformular

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.