Geh weiter, wo andere aufhören.
Diese Ausbildung richtet sich an AYI® Inspired YogalehrerINNEN, die ihr Wissen vertiefen wollen. Mit fundiertem Fachwissen begleiten Dich Dr. Jeannine Heller auf Deinem persönlichen Yogaweg.
Als besonderes Highlight endet diese Ausbildung an einem bezauberndem Retreatort in Italien.
Die Ashtanga Yoga Innovation (AYI®) Methode von Dr. Ronald Steiner bringt die traditionellen Übungsfolgen mit modernen Erkenntnissen aus Wissenschaft, Medizin und Bewegungslehre zusammen.
Ziel ist eine für Dich maßgeschneiderte, sehr persönliche Yogapraxis – von therapeutisch-präventiv bis hin zu sportlich-akrobatisch. Je nach Konstitution, körperlicher Verfassung und Alter unterscheidet sich die äußere Form der Praxis daher.
Die Ausbildung basiert auf dem Curriculum und Kernkompetenzen für Yogalehrende der AYI Methode. Dabei begleiten Dich immer wieder diese drei Bereiche: Vertiefen der eigenen Praxis, Eintauchen in die Philosophie und die Unterrichtstechniken.
In dieser Ausbildung liegen die Schwerpunkte auf:
Du hast Fragen zu Inhalten und den Ablauf der Ausbildung?
Dann schreibe Jeannine.
Du hast Fragen zur Bezahlung & Rücktrittbedingungen?
Richte diese bitte an Claudia.
Ausbildungsstart:
10. - 12. Februar 2023
Der Unterricht findet innerhalb von 9 Monaten an sieben Terminen statt: Sechs verlängerte Wochenenden in Wiesbaden City und eine Intensivwoche an einem wunderbaren Kraftort in Italien, dem Eco Rustico Retreatcenter Monestevole.
|
Termine 2023 |
Tage |
Uhrzeit (von – bis) |
Ort |
UE |
1 |
10. - 12. Februar |
Fr – So |
Freitag 15:30 Uhr – Sonntag 17 Uhr |
Wiesbaden |
26 |
2 |
10. - 12. März |
Fr – So |
Freitag 17:15 Uhr – Sonntag 17 Uhr |
Wiesbaden |
24 |
3 |
21. - 23. April |
Fr – So |
Freitag 17:15 Uhr – Sonntag 17 Uhr |
Wiesbaden |
24 |
4 |
26. - 28. Mai |
Fr – So |
Freitag 06:30 Uhr – Sonntag 17 Uhr |
Wiesbaden |
30 |
5 |
23. - 25. Juni |
Fr – So |
Freitag 17:15 Uhr – Sonntag 17 Uhr |
Wiesbaden |
24 |
6 |
2. – 3. September |
Sa – So |
Samstag 06:30 Uhr – Sonntag 17 Uhr |
Wiesbaden |
20 |
7 |
15. - 21. Oktober |
So – Sa |
Intensivwoche Täglich 06:30 – 18 Uhr |
Monestevole, Italien |
70 |
Wiesbaden |
Uhrzeit |
Thema |
UE |
10 UE/ Tag |
06:30 – 07:00 |
Kriya, Pranayama, Mudra |
0,6 |
1UE = 50 Min |
07:00 – 09:00 |
Mysore mit Massage & AYI® Spezial Sequenzen |
2,4 |
|
10:00 – 12:30 |
Didaktik, Methodik, Unterrichtstechniken // Vorstellstunde |
3 |
|
13:30 – 15:00 |
Gruppenübung // Adjustments |
2 |
|
15:15 – 17:00 |
Philosophie, Quelltexte, Geschichte // Satsang |
2 |
Änderungen im Stundenplan sind möglich. Der Tagesablauf während der Intensivwoche ist ähnlich, nur mit verlängerten Pausen zwischen den Einheiten. Auch hier werden pro Tag 10 Unterrichtseinheiten durchgenommen.
die letzte Ausbildungswoche, ganze 7 Tage im Oktober, findet in Monestevole statt. Zu dieser Jahreszeit ist es noch angenehm warm.
Hier endet die gemeinsame Ausbildungszeit mit einem kleinen Kurzurlaub für Dich.
Der Retreat Center ist eingebettet in die Berge und Täler Umbriens. Die Natur ist atemberaubend!
Es ist ein Familienunternehmen, was den Ort mit vollem Herzen führt. Die Zimmer sind zudem noch kostengünstig (20 - 52 €/ Nacht)!
Es gibt Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer neben Campingmöglichkeiten. Im Pool kannst Du Dich erfrischen oder einfach abseits liegen und Devanagari Aufgaben lösen oder die Yoga Sutra Gruppenarbeit besprechen.
Auf dem Anwesen leben einige Tiere, zwei Hunde und fünf Pferde. Du kannst ebenfalls mit den Pferden ausreiten gehen und auch bei der Versorgung der Tiere helfen.
Tipp: Hänge doch gerne zwei bis drei Tage Urlaub an die Ausbildung hinten dran, damit Du die bezaubernde Gegend mit Wanderungen und Ausritten erkunden kannst.
Die Ausbildung wird durch ein eLearning vertieft. Insgesamt begleiten Dich drei Milesteps durch Deine Ausbildungszeit hindurch.
Bereits etwa 3 Monate vor der Ausbildung kannst Du mit Milestep 1 starten. Über Videos zum Mitüben und Texte zum Einlesen hast Du die Möglichkeit, Dich auf das erste Treffen vorzubereiten.
Milestep 2 und 3 unterstützt Dich, die erlernten Techniken zu vertiefen, zu reflektieren und für Deine persönliche Praxis und den späteren Unterricht nutzbar zu machen.
Das eLearning wird von Jeannine Heller begleitend unterstützt. Deine Fragen werden also neben den Präsenzterminen auch hier besprochen.
Damit stehst Du über den Kontaktunterricht hinaus in engen Kontakt zu Deiner Ausbilderin und kannst die Inhalte optimal vertiefen und reflektieren.
Deinen individuellen Schwerpunkt setzt Du durch die Wahl der sieben ausbildungsbegleitenden Themen des Modular Therapy Course (MTC), die Dr. Ronald Steiner u.a. in verschiedenen deutschen Städten unterrichten.
Diese Wochenenden sind zeitlich von der Kernausbildung unabhängig. Sie können also bereits weit vor oder auch nach der Präsenz-Ausbildung von Dir durchgeführt werden. Die Kosten eines MTC belaufen sich derzeit auf 295 €.
Tipp: Ein MTC vor Ort in Wiesbaden ist das Faszien MTC am 18. & 19. März 2023 mit Hannah Madeleine Scherer.
Alle MTC Termine findest Du hier.
Du bekommst den Titel AYI® Advanced YogalehrerIN verliehen entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien der AYI Methode. Insbesondere sind dies:
Die Stufe AYI® Advanced YogalehrerIN ist die Voraussetzung für die weiterführenden Ausbildung zum AYI® Expert YogalehrerIN.
Deine Bewerbung verläuft in zwei Schritten.
Im ersten Schritt sendest Du Deine Bewerbung per E-Mail an Jeannine.
Die Bewerbung sollte enthalten:
(1) Lebenslauf mit Yoga (Wann gestartet? Stil? Welche Lehrer?)
(2) Motivations-Schreiben mit Yoga Hintergrund und ggf. besonderen Herausforderungen.
(3) Zertifikat Deiner abgeschlossenen AYI® Inspired Ausbildung.
Nach Annahme Deiner Bewerbung erfolgt der zweite Schritt. Melde Dich dann bitte verbindlich auf Dr. Ronald Steiners Seite an:
Ratenzahlung
Du möchtest in Raten zahlen? Das ist möglich. Sende dafür Claudia aus dem AYI Büro eine Mail oder rufe sie gleich an unter 0151-104 046 82. Ihr findet gemeinsam eine passende Lösung für Dich.
2980 €
Inklusive
Zusatzkosten
Mini-Stipendium
Du hat gerade wenig Geld und die Ausbildung ist für Dich nicht finanzierbar? Du möchtest die Ausbildung aber super gerne machen? Hierfür gibt es einen Stipendium Platz zu einem reduzierten Preis.
Sprich Jeannine an für die Möglichkeiten an. Als Energieausgleich bringst Du Dich selbst ein, z.B. indem Du Flyer erstellst, die Webseite betreust, auf sozialen Medien Veranstaltungen postest, oder vor Ort in Wiesbaden den Yogaraum mit sauber hältst oder Yogaunterricht gibst.
Dr. Jeannine Heller
AYI® Dozentin, Naturwissenschaftlerin, Label Managerin, Voltigierlehrerin und AYI® Expert Yogalehrerin.
Zahlreiche Weiterbildungen in Ashtanga Yoga, Pranayama, Mudra bei den erfahrensten Yogalehrern in der Krishnamacharya Tradition. Fortbildung in Prä-& Postnatalem Yoga, Yin Yoga, traumasensiblen Yoga und Yoga Nidra.
Barbara Kittel - Holmgren
Infos folgen
Die verlängerten Wochenenden finden in Wiesbaden City statt, nur 7 Minuten Fußweg vom HBF entfernt. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Villa Berg - Workspace Alley
2. OG
Biebricher Allee 34
65187 Wiesbaden
Für Karma Yogis gibt es einen Schlafpatz. Bitte gib bei der Anmeldung mit an, ob Du als Karma Yogi mitmachen möchtest. Du verbringst dann ca. 1 h täglich mit Hausarbeiten.
Die Intensivwoche findet an einem idyllischem Retreatort in Italien in der Region Umbrien statt. Hier kannst Du Dir ein Bild von dem Ort machen: Monestevole
Località Monestevole
Fam. Konrad
06019 Umbertide, Perugia
Italien
Der Eco Yogaretreat Ort hat genügend Zimmerkategorien zur Auswahl. Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Ebenso steht ein ausgiebiger Bereich für Camping zur Verfügung (zelten, Wohnwagen, Wohnmobil).
Die Zimmer sind einzigartig, mit viel Liebe zum Detail. Du wirst aus dem Staunen nicht raus kommen! Mach Dir selbst ein Bild auf www.monestevole.com
Preise (pro Nacht und pro Person)
Camping: 20 €
4-Bettzimmer: 32 €
Doppelzimmer: 37 €
Einzelzimmer: 52 €
Bio- Verpflegung: ca 35 €/Tag
Es ist in jedem Fall bezahlbar und günstiger als die gängigen Seminarhäuser in BRD. Vor allem mit mehr Schönheit, Naturnähe und Liebe zum Detail. Überzeuge Dich selbst.