Über uns

Hier stellen wir uns Dir vor. 

Dr. Jeannine Heller

AYI® Dozentin & AYI® Expert Yogalehrerin

 

Ich unterrichte atemzentriertes, machbares Ashtanga Yoga. Die gesunde Praxis steht dabei im Vordergrund. In meinem Unterricht möchte Dir dabei helfen, eine regelmäßige Praxis zu entwickeln, die Sinne nach innen zu richten und die Wahrnehmung für den Körper und Deine inneren Vorgänge (mental & emotional) zu schulen. Auch wenn Du denkst Ashtanga Yoga ist nichts (mehr) für Dich. Es wirkt immer auf allen Ebenen, in jedem Alter!

Da ich selbst physische Besonderheiten habe und durch einige Verletzungen gegangen bin, weiß ich wie es ist, mit solchen Herausforderungen zu praktizieren. Die achtsame Praxis hat maßgeblich zur Heilung meiner Verletzungen beigetragen. 

Maja Tripkovic

AYI® Advanced

 

2007 stolperte ich aus purer Neugier zum ersten Mal auf eine Yogamatte. 2014 wollte ich dann mehr wissen und begann meine erste Ausbildung im Hatha Yoga. Ich beschäftigte mich mit verschiedenen Yoga-Wegen und tauchte enthusiastisch ein in eine neue Welt mit spannender Philosophie, die so greifbar ist.  Während der Hatha Yoga Ausbildung lernte ich Ashtanga Yoga kennen und merkte, dass dieser Yogastil etwas Besonderes ist und etwas Besonderes mit mir macht. Ashtanga fordert Kraft, Disziplin und Beharrlichkeit, aber es gibt mir auch genau diese Qualitäten. Das tägliche Üben macht meinen Körper sowie den Kopf flexibel und stark zugleich. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses tolle System in meinem Leben habe. Bilde mich ständig und gerne weiter und bin neugierig, was mein Yogaweg noch bringen wird. 

 

 

Isabel Dauborn

AYI® Inspired (in Ausbildung zu AYI® Advanced)

 

2016 besuchte ich meine erste Ashtanga Yoga Stunde. Es war Liebe auf den ersten Blick! Ich finde Ashtanga Yoga großartig, da es, auch wenn man wiederkehrende Serien und Asanas seit Jahren praktiziert, immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Die festen Serien ermöglichen es mir selbstständig zu praktizieren und dabei fokussiert zu bleiben. Yoga hilft mir mein mentales und physisches System in Balance zu bringen. Es macht mich mutiger, freier und es erleichtert mir Entscheidungen zu treffen.

 

Neben meiner Leidenschaft für Yoga, bin ich hauptberuflich als Physiotherapeutin tätig. Aus diesem Grund lege ich großen Wert auf eine physiologische Ausrichtung der Asanas und habe mich auch deswegen dafür entschieden, tiefer in die Ashtanga Yoga  Innovation (AYI) Methode nach Sportmediziner Dr. Ronald Steiner einzutauchen. 

Susanne Schmitz

AYI® Inspired

 

Nach der Geburt meiner Kinder stellte ich fest, dass ich mich in meiner bisherigen Leidenschaft, dem Modern Dance, nicht mehr richtig wohlfühlte. Nach dem Besuch einer Yogastunde, sprach mich dies sofort an und ich merkte schnell, dass es hier mehr zu erkunden gab als körperliche Fitness.

Besonders fasziniert bin ich vom Praktizieren im Mysore Stil. Jeder Schüler kann hier eine auf Ihn angepasste Version üben und gleichzeitig in den Rhythmus der Gruppe eintauchen. Das gleichmäßige Rauschen des Atems verbunden mit der Fokussierung auf den eigenen Körper vermittelt mir das Gefühl der Ruhe und ganz bei mir anzukommen.

 

In der Ausbildung lernte ich weitere Techniken des Yogas kennen, die mich darin bestärkten: Yoga ist so viel mehr als nur Asanapraxis! Ich freue mich, Dich ein Stück beim Erkunden dieser Vielfalt des Yoga zu begleiten.

Sabrina Piller

AYI® Inspired

 

Die Suche nach innerer Ruhe und Balance führte mich zu Yoga. Glücklicherweise entdeckte ich schnell Ashtanga Yoga und damit auch eine nie dagewesene Leidenschaft in mir. Bereits nach kurzer Zeit spürte ich die positiven Auswirkungen auf meinen Geist, meinen Körper sowie mein ganzes Leben. 

 

Kraftvolle Übungen, welche mir schon in meinen 9 Jahren Kraftsport immer sehr viel Freude bereiteten, kann ich hier ebenso praktizieren wie sanfte Übungen, welche mir eher gut tun, wenn ich mich körperlich mal nicht so leistungsfähig fühle. Während der Ausbildung lernte ich, die Praxis unter Berücksichtigung meiner aktuellen körperlichen Bedürfnisse auszuführen. 

Diese Erfahrungen teile ich gerne, um auch meinem Mitmenschen mehr Wohlergehen zu ermöglichen, und zu einer kraftvollen Mitte zu finden :-)