Dein Ashtanga Yoga Pfingst-Retreat!
5 Tage tägliche Ashtanga Yoga Mysore Style Praxis, Pranayama, Meditation, restorative Stunden und geführte Meditationen inmitten der grünen Allgäuer Wiesen.
Yogaraum
Der wunderschöne Naturholz Yogaraum wurde für seine besondere Wirkung nach einem festen geometrischen Verhältnis entworfen. Er ist hell und besticht durch eine Glasfront, durch die hindurch man den Steingarten, den nahgelegenen Wald und angrenzende Wiese erblicken kann. (Mein besonderes Highlight ist die Decke des Raumes!).
Yoga Unterricht
Der Unterricht erfolgt nach der Ashtanga Yoga Innovation (AYI®) Methode. Der freie, ungehinderte Atem und ein individuelles Üben stehen hier im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit verschiedenen Modifikationen einer Position, gegeben falls nutzen wir Hilfsmittel, so dass Deinem Atem Raum geben wird, und Du die Position mit ihrer vollen Wirkung erfahren kannst.
Deiner Praxis wird ein Fokus mitgegeben, so dass Du auf allen Ebenen Balance erfährst.
Schülern mit speziellen Anforderungen, z.B. bei Verletzungen, kürzlich stattgefundener OP oder zum Aufbau von sehr fordernden Positionen werden entsprechende - von Dr. Ronald Steiner entwickelte - therapeutische Sequenzen gezeigt. Diese können nicht nur bei Verletzungen oder chronischen Schmerzen helfen, sondern auch um z.B. tiefer in die Rückbeugen zu kommen oder stabiler in freien Armbalancen zu stehen.
Wir unterrichte circa 15 dieser AYI Spezial Sequenzen. Bei Interesse gibt es also viel zu erkunden - auch abseits der gewohnten, traditionellen Ashtanga Abfolge der Serien. Die Serien unterrichten wir bis zur 3. Serie (bis Urdhva Kukkutasana).
Wandern
An zwei Tagen findet eine geführte Wanderung statt. Diese machen wir vom Wetter abhängig, und zwischen beiden wird mindestens ein Tag Pause sein. Eine kürzere Wanderung wird 700 Höhenmeter haben, eine längere 1000 Höhenmeter. Du benötigst keine Wandererfahrung, Barbara ist eine erfahrene Alpinistin und hat die Tour sorgfältig geplant (und abgelaufen).
Shedule
Anreisetag
17:00 - 19:00 Uhr Ashtanga Yoga LED 1. Serie und Kennenlernen
Andere Tage
08:00 - 08:45 Uhr Pranayama (Barbara & Jeannine im Wechsel)
08:45 - 10:45 Uhr Mysore Style Praxis (Barbara & Jeannine)
17:00 - 18:30 Uhr Restorative Yoga, Yin Yoga, Somatic Yoga, Yoga Nidra mit Jeannine oder Meditationsreise mit Barbara
Abreisetag
08:00 - 10:45 Uhr Pranayama, Meditation & Mysore Style Praxis
An den Wandertagen beginnt die Praxis bereits um 7:30 Uhr.
Zeltplatz und Bauwagen.
Für wen:
Für alle Level!
Wann:
Pfingstmontag, 20.5. - Freitag, 24.5.2024
Start ist am Anreisetag um 17 Uhr, das Ende am Abreisetag um circa 11 Uhr.
Preis:
Der reguläre Wochenpreis für das Yogaprogramm beträgt: 360 €
Geführte Wanderung: 40 €
Das Yogaprogramm beinhaltet:
4x Pranayama, 4x Mysore, 1x LED Class, 2x restorative Abendstunde mit Yoga Nidra oder Meditation.
Max. 25 Übende
Saunanutzung gegen eine kleine Spende.
Unterkunft & Verpflegung sind nicht mit inbegriffen.
Wo übernachte ich?
Um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung kümmerst Du Dich selbst. In Wiggensbach und Umgebung (Kempten) gibt es zahlreiche Unterkünfte für jeden Geldbeutel. Egal ob Ferienwohnung, Privatzimmer oder Airbnb Zimmer, für jedes Bedürfnis gibt es das passende Angebot. So hast Du die Möglichkeit, Deinen ganz persönlichen Yogaurlaub frei zu gestalten. Auch mit Deiner gesamten Familie!
Unterkünfte in Wiggensbach:
Im Ort Wiggensbach findest Du zahlreiche Privatzimmer und Ferienwohnungen ab 25 € die Nacht.
Über die Gemeindehomepage bekommst Du die Kontaktdaten.
Bitte früh buchen, sie sind schnell ausgebucht (Ferienzeit).
Wer mit dem Auto kommt hat auch die Möglichkeit in Kempten eine Unterkunft zu organisieren und nimmt dann die tägliche Fahrstrecke in Kauf.
Campen an der Yogaschule:
Für Yogis, die gerne campen und wetterfest sind, steht die wundervolle Obstbaumwiese am Hof zur Verfügung. Wir campen selbst auch immer dort - es ist eine tolle saftige Wiese in Nähe eines kleinen Waldes mit Bachlauf.
Du kannst das Bad & Dusche in der Yogaschule nutzen und zahlst dafür eine Tagespauschale von 15 €. Eine kleine Ecke zum Essen zubereiten gibt es ebenfalls mit Wasserkocher und Herdplatte.
Temperatur Tipp: Im Allgäu sind die Tage und Nächte einige Grad kühler als im Rhein-Main Gebiet. D.h. tagsüber ist es angenehm, auch wenn im Rest Deutschlands die Hitze brütet. Nachts kühlt es gerne ab, im Zelt muss man sich daher auch mal dicker anziehen.
Camping Tipp: Wenn Du gerne komfortabler campen möchtest kannst Du Dir über paulcamper.de einen Wohnwagen oder Wohnmobil leihen. Selbst wenn Du keine Anhängekupplung hast, geht das, denn wenn Du vor Ort suchst fahren einige Besitzer gegen Aufpreis ihr Mobil auch zum Campingplatz. Kempten ist die nächst gelegene Stadt, 7 km von Wiggensbach entfernt.
Wo:
Bei einer einzigartigen Freundin, die mit ihrem Mann (einem Zimmermann) in Handarbeit einen wundervollen familiären Kraftort inmitten einer idyllischen Naturlandschaft erschaffen hat. Abseits vom Trubel und der Hektik des Alltags mitten im Grünen.
An dem Ort werden seit 10 Jahren Yogaveranstaltungen, Meditationen, Tanz, Massage und Ausbildungen angeboten. Diese Energie ist spürbar.
Die Yogaschule ist nicht direkt im Ort Wiggensbach, sondern circa 2 km vom Ortskern entfernt.
Yogaschule Rauhenstein
Katharina Ledermüller
Rauhenstein 4
87487 Wiggensbach
Du wirst von zwei AYI® Dozentinnen und Expert Lehrerinnen belgeitet.
Barbara Kittel-Holmgren
"Die entscheidende Begegnung mit einer damals 98-jährigen Yogalehrerin lenkte meinen bisherigen von Leistungssport geprägtem Weg in eine neue Richtung. Bereits nach meinen ersten Yogastunden fühlte ich eine Veränderung. Yoga besitzt ungeahnte Heilkräfte. Die Natur ist meine Kraftquelle & Inspiration. Die Verschmelzung von Bewegung & Atmung als Einheit wahrnehmen. Dies geschieht, wenn ich schweigend einen Berg besteige, wie auch auf der Yogamatte."
Barbara begleitet seit über 18 Jahren Menschen jeden Alters auf ihrem Yogaweg. Ihre vielfältigen alpinistischen Erfahrungen beschenken sie mit philosophischen Antworten. Mit ihren aus dem Yogaunterricht resultierenden Erfahrungen und dem Wissen aus dem sportwissenschaftlichen Studium leitet sie hauptberuflich als AYI Expert Lehrerin die Yogaschule Yoga Bodensee im Dreiländereck und unterrichtet seit 5 Jahren als Dozentin für das AYI Ausbildungsteam, wie auch für die Region Bodensee Workshops und Retreats nach der AYInnovation Methode. Adjustment Workshops und Yoga & Persönlichkeit sind ihre Lieblingsthemen. Hobbys: (Winter/Sommer) Bergsteigen, Klettern, Kurzgeschichten, feine slow food Küche.
Lerne Barbara näher kennen und besuche ihre Homepage - Yoga Bodensee
Dr. Jeannine Heller
AYI® Dozentin, Naturwissenschaftlerin, Label Managerin, Voltigierlehrerin und AYI® Expert Yogalehrerin
2 Semester Sanskrit Studium an der Univ. Mainz.
Zahlreiche Weiterbildungen in Ashtanga Yoga, Pranayama, Mudra und Philosophie bei den erfahrensten Yogalehrern. Fortbildung in Prä-& Postnatalem Yoga, Yin Yoga (Paul Grilley), Yoga Nidra (nach der Satyananda Tradition), traumasensiblen Yoga, Meditationsleiterin (Anna Trökes). Tägliche Yogapraxis. Vipassana Meditierende.
Wir sind beide in fortlaufender Ausbildung bei Dr. Ronald Steiner und sehen in der AYI Methode einen wahren Zugewinn zur Ganzheitlichkeit einer gesunden (Ashtanga-) Yogapraxis.
Über folgendes Formular kannst Du Deinen Platz beim Mysore Allgäu Intensive buchen.
Im Mitteilungsfeld kannst Du uns erzählen, was momentan Deine Herausforderung im Yoga ist, oder was Du Dir besonders wünschst oder weiter vertiefen möchtest. So können wir Dich in der Woche optimal begleiten.
Achte bitte auf die korrekte Eingabe Deiner E-Mail, sonst kann ich Dir nicht antworten. :-)
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail.
Dein Platz ist gesichert, sobald der Beitrag entrichtet wurde. Warte bitte mit der Zahlung, bis Du die Rechnung erhalten hast.
Die AGBs
Rücktritt, Stornostaffel:
Bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn entsteht eine Gebühr von 120,- €. Vom 29. bis zum 15. Tag berechnen wir 50%. Bei Rücktritt vom 7. Tag bis zum Reisebeginn wird 90% des Retreatpreises berechnet. Maßgeblich ist der schriftliche Eingang der Rücktrittserklärung (E-Mail). Bei Nichtantritt der Reise wird der volle Betrag berechnet.
Mögliche Reise Rücktrittsversicherung:
Deutsche Reiseversicherung für circa 27 €, ganz leicht und einfach online buchbar. Hierzu binnen 48h nach Reisebuchung die Rücktrittsversicherung abschließen.